
Ida Matthiessen (Mitte),
bevor sie Braune Schwester wurde
©Lebensspuren e.V.
Beim Klick aufs Bild gibt es weitere Fotos und Dokumente
![]() |
Orte diskreter Geburt - seit 1933 |
Die Hebamme Ida Matthiessen betrieb seit 1932 ein eigenes Entbindungsheim Dem Beispiel des Lebensborn folgte die Deutsche Reichspost: 1938 eröffnete sie Auch die NSV, die größte Wohlfahrtsorganisation der NS-Zeit, versuchte immer wieder, eigene Entbindungsheime zu eröffnen, aus Prestige-, Macht- und Geld- Die alte Konkurrenz zwischen NSV und Lebensborn spielte zu diesem Zeitpunkt offenbar keine Rolle mehr. Es gab mehr Verbindungen und Parallelen als gedacht – |